Springe zu Inhalt
Titelbild: Digiday in Burg

Digiday in Burg

31.08.2022

Der Digiday findet am 8. Oktober 2022 in der Sekundarschule „Carl von Clausewitz“ Burg statt.

Titelbild: Reform der Grundsteuer

Reform der Grundsteuer

27.06.2022

Bisher wird die Grundsteuer durch die Finanzbehörden anhand von Einheitswerten berechnet. Diese Werte stammen für die alten Bundesländer aus dem Jahr 1964 und für die neuen Bundesländer aus dem Jahr 1935. Die tatsächliche Wertentwicklung eines Grundstücks wird durch diese alten Werte nicht widergespiegelt und gleichartige Grundstücke unterschiedlich behandelt. Deshalb hat …

Projekt "Digitale Energie 2030 im Jerichower Land"

Das Projekt "Digitale Energie 2030 im Jerichower Land", welches in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Jerichower Land, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Verein zur Förderung erneuerbarer Energien im Jerichower Land durchgeführt wird, soll einen Fahrplan entwickeln, wie der Landkreis bis zum Jahre 2030 zu 100 % mit Energien aus erneuerbaren Quellen …

Beitrag lesen

Zwischenbericht Straßensanierung Herderstraße – Abschnitt Grundschulzentrum/Kindertagesstätte

Im Gemeinderat der Gemeinde Elbe-Parey wurde Ende 2021 die Sanierung des Teilabschnittes der Herderstraße in Güsen einstimmig beschlossen.  Der Bauabschnitt erstreckt sich von der Lessingstraße an der Kindertagesstätte „Eulenwäldchen“ vorbei, durch das Schulgelände des Grundschulzentrums Güsen und endet an der Geländeausfahrt der Schule.

Die Baumaßnahmen umfassen im Bereich der Herderstraße …

Beitrag lesen

Vorläufiges Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl am 19.06.2022

Vorbehaltlich der Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Elbe-Parey wie folgt gewählt:

Wahlberechtigte: 5545

Wähler: 2320

Wahlbeteiligung: 42%

Gültige Stimmen: 2289

Nicole Golz: 1368

René Teßmann: 921

 

 

 

 

 

Beitrag lesen

Bürgermeisterwahl 2022

Am 19. Juni 2022 findet in der Gemeinde Elbe-Parey die Wahl zum Amt des Bürgermeisters statt. Der Gemeinderat Elbe-Parey hat die Ausschreibung der Stelle um das Amt des Bürgermeisters beschlossen. Auf die Stelle haben sich 2 Kandidaten beworben.

Ganz nach dem Motto: „Demokratie braucht Wählerinnen und Wähler“ ruft die Gemeinderatsvorsitzende …

Beitrag lesen

Zugelassene Bewerber zur Bürgermeisterwahl am 19. Juni 2022

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Mai 2022 über die Zulassung der Bewerber zur Bürgermeisterwahl entschieden.

Nähres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung der zugelassenen Bewerber

Beitrag lesen

Sitzung des Wahlausschusses

Die Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Elbe-Parey findet am Dienstag, dem 24. Mai 2022, um 17:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung Parey, Ernst-Thälmann-Straße 15, 39317 Elbe-Parey, unter folgender Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung

2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

3. Feststellen der Tagesordnung

4. Entscheidung über die Zulassung der …

Beitrag lesen

Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Elbe-Parey am 19. Juni 2022/Vorstellung der zugelassenen Bewerber

Gemäß § 63 Abs. 2 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KVG LSA) ist den zugelassenen Bewerbern die Gelegenheit zu geben, sich den Bürgern in mindestens einer öffentlichen Versammlung vorzustellen.

Die Vorstellung der zugelassenen Bewerber für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin findet am

Donnerstag, dem 9. Juni 2022, um 19:00 Uhr, …

Beitrag lesen

Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterwahl online beantragen

Zur Bürgermeisterwahl am 19. Juni können Sie Ihre Briefwahlunterlagen auf der Homepage der Gemeinde Elbe-Parey online beantragen.

Das Beantragungsformular ist bis zum 13.06.2022 online geschalten. So kann eine rechtzeitige Zustellung der Briefwahlunterlagen via Post vor der Wahl gewährleistet werden.

Link zur Online-Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen:

Die Briefwahlunterlagen werden ab dem 31.05.2022 …

Beitrag lesen