Partnerstadt Jastarnia
Der Ort Jastarnia

Jastarnia liegt mittig auf der Halbinsel Hel, dem schmalen Landstreifen zwischen Ostsee und der Putziger Bucht. Die Stadt ist 13 km von Hel und 22 km von Wladyslawowo entfernt. Das 800 Hektar große Gebiet bietet einen Lebensraum für ca. 4.000 Einwohner. Sie ist ein wichtiges Zentrum für die See- und Küstenfischerei.
Zur Gemeinde Jastarnia gehören die Ortschaften Jastarnia (kaschubisch: Jastarniô), Jurata (kaschubisch: Jurata), Kuźnica (kaschubisch: Kùsfeld) und Syberia (kaschubisch: Sëberiô).
Die Kaschubei steht für die Dreistadt-Metropole, aber auch reiches Folklore, modernes Leben und Reichtum an Baudenkmälern. Touristische Angebote, wie z. B. Danzig, die Marienburg und Naturdenkmale, bieten jedem Besucher ein individuelles Erlebnis.
Partnerschaftsvertrag

Im Rahmen des Projektes „Ecos-Ouvertüre“ der europäischen Union ist die Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Parey eine Partnerschaftsbeziehung mit dem polnischen Gemeindeverbund Jastarnia eingegangen. Die Partnerschaft ist durch ökonomische und ökologische Belange beider Gemeinden begründet – mit dem Ziel, dass Freundschaften von Verein zu Verein und von Mensch zu Mensch entstehen und wachsen werden. Der Partnerschaftsvertrag wurde am 8. Juni 2001, nicht zuletzt durch persönliche Kontakte, unterzeichnet.
Im Jahr 2017 statten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Elbe-Parey der Partnerstadt Jastarnia einen Besuch ab. 2018 konnten Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Jastarnia zur feierlichen Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Ortschaft Parey begrüßt werden.